RDA Deutschland - Teil der globalen Allianz für Forschungsdaten
Im RDA Deutschland e.V. organisiert sich die Community der Forschungsdatenmanager:innen und Beteiligten an Forschungsdateninfrastrukturen in Deutschland. Die Research Data Alliance hat die Vision, Forschenden den offenen Austausch und die Wiederverwendung von Daten über Technologie-, Disziplin- und Ländergrenzen hinweg zu ermöglichen.
Unser Engagement
RDA Deutschland e.V. engagiert sich dafür, diese Ziele auf nationaler Ebene zu fördern und die deutsche Forschungsdaten-Community zu stärken.
Unsere Aktivitäten
Wir organisieren jährliche Konferenzen, bieten Schulungen im Bereich Datenmanagement an und engagieren uns vielfältig in verschiedenen Initiativen.
Vernetzt in Deutschland und der Welt
Der RDA DE e.V. wurde im November 2017 gegründet, um diese Aktivitäten besser zu koordinieren und die nationale und internationale Sichtbarkeit zu erhöhen. Wir vertreten die deutsche RDA Community in den Treffen regionaler Vertreter von RDA global. Gemeinsam mit vielen internationalen Partnern gestalten wir aktiv die Entwicklung der RDA global mit.
Die Stimme der Community – unabhängig vertreten
Ein besonderes Merkmal von RDA DE e.V. ist seine institutionelle Unabhängigkeit. Diese Autonomie ermöglicht es uns, die Interessen der deutschen Forschungsdaten-Community neutral zu vertreten. Wir begrüßen eine aktive Beteiligung aller unserer Mitglieder. Im Verein besitzen ausschließlich natürliche Personen ein Stimmrecht, so dass die Entscheidungen von den individuellen Erfahrungen und Perspektiven unserer Mitglieder getragen werden.
Werde Teil unserer Community!
Wir laden alle, die sich für RDA interessieren, herzlich ein, Vereinsmitglied zu werden. Einzige Mitgliedskriterien sind, die Grundprinzipien der RDA zu unterstützen und sich für die Ziele der RDA einzusetzen. Der Mitgliedsbeitrag ist auf 20 € pro Jahr festgelegt. Sie können sich hier als Mitglied registrieren.
RDA Deutschland e.V. ist als gemeinnützig anerkannt.
Die offizielle Anschrift des Vereins ist:
RDA DE e.V., c/o Christoph Bruch, Neue Christstr. 6, 14059 Berlin
Sie können den Vorstand auch per Webformular erreichen.